5325 Franken gesammelt

Pinnwand Säuliamt – Ergebnis der Spendenaktion 2024

Das Familienzentrum Bezirk Affoltern bedankt sich für die Unterstützung. (Bild zvg)

Die Pinnwand Säuliamt sammelte an Weihnachten 2024 Spenden für zwei Projekte: Die Mitglieder der Facebook-Gruppe hatten in einer Online-Abstimmung das Familienzentrum Bezirk Affoltern und den Verein Solva, der sich gegen Menschenhandel und Missbrauch im Ausland und in der Schweiz einsetzt, gewählt. Es kam die stolze Summe von 5325 Franken zusammen. Vergangene Woche konnten die Spenden überreicht werden. 3125 Franken für das Familienzentrum Bezirk Affoltern und 2200 Franken für den Verein Solva. Michelle Furter, Betriebsleiterin Familienzen­trum, schreibt: «Danke für die Spende der lieben Pinnwandmitglieder und Freunde. Die wertvolle Spende der Öffentlichkeit investieren wir in die Anpassungen unserer Angebote entsprechend den Bedürfnissen der Gäste und Besucher unseres Zentrums. Vielen Dank für die Unterstützung und den Glauben an uns und unsere Arbeit!» Neulich habe man eine Umfrage gemacht, in der erfragt wurde, was den Familien im Familienzentrum wichtig sei. «Es sind spannende Antworten ­gekommen», so Furter, «entsprechend den Rückmeldungen werden wir nun handeln.»

Vortrag in der Alten Brennerei

Auch Ines (aus Sicherheitsgründen werden keine Nachnamen genannt) vom Verein Solva (Solidarity with Victims of Abuse) bedankt sich herzlich für die Unterstützung aus dem Säuliamt: «Mit diesem Geld finanzieren wir einerseits die vorübergehende Unterbringung und Betreuung von Gewalt-Aussteigerinnen in der Schweiz, anderseits ermöglichen wir Präventionsarbeit, Befreiungsaktionen und Rehabilitation für Befreite im Ausland.

Ein Vortrag, über die Arbeit von Solva findet am Donnerstag, 13. März, um 20.30 Uhr in der Alten Brennerei Mettmenstetten statt. Es sind alle eingeladen, die sich aus erster Hand einen Einblick und Übersicht in dieses dunkle Thema unserer Zeit verschaffen wollen.

Niki Greco

Vortrag: «Gemeinsam gegen Menschenhandel und Missbrauch», Donnerstag, 13. März, Restaurant offen, Beginn Podiumsvortrag 20.30 Uhr. Alte Brennerei, Albisstrasse 8, Mettmenstetten. Infos und Anmeldung (Eintritt frei): www.ngreco.ch/events

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern15.04.2025

Auch das Amt spürt die US-Zölle

Nur wenige Firmen haben direkt mit Amerika zu tun, doch es gibt auch indirekte Folgen
Bezirk Affoltern15.04.2025

Kantonsrat Marc Bochsler blitzt bei Regierung ab

Der SVP-Politiker kritisiert eine Auskunft zu einem umstrittenen Werbevideo
Bezirk Affoltern15.04.2025

In Ottenbach steht eine grosse Sanierung an

Die Gemeinde Ottenbach stimmt am 18. Mai über einen Kredit zur Sanierung des Lehrschwimmbeckens ab.