Krönender Abschluss des bisher grössten Bauprojekts
Mit dem offiziellen Akt am Freitagabend und einem grossen Fest am Samstag feierte Wettswil die Eröffnung des neuen Schulhauses Ägerten.

Ein Schmuckstück sei es, ein höchst gelungenes Werk, das sich harmonisch in die Umgebung einfüge und zur echten Quelle der Inspiration und Zufriedenheit gedeihen möge… – Das Lob für das am Wochenende offiziell eröffnete neue Primarschulhaus Ägerten in Wettswil war so anerkennend und auszeichnend wie vielfältig. Anlässlich der offiziellen Eröffnungsfeier mit geladenen Gästen am Freitagabend wurde entsprechend mehrfach die geleistete Arbeit von Planenden, Gestaltenden und Ausführenden herzlich verdankt – von der Gemeinde wie der Primarschule gleichsam.
«Mit 20 Millionen Franken ist das Schulhaus Ägerten das bisher grösste Bauprojekt für Wettswil», hielt Hanspeter Eichenberger fest. Erfreut fügte er aber umgehend an: «Es hat sich gelohnt, denn das neue Schulhaus überzeugt mit grossartigem Raumprogramm sowie bemerkenswerter Materialisierung und mit der neuen generösen Bibliothek wie dem neuen Mehrzwecksaal eröffnen sich für Schüler, Erwachsene, Dorfvereine und Gemeinde umfassendere Möglichkeiten zur Gestaltung eines aktiven Dorflebens.»
Kinder können ihren Bedürfnissen entsprechend unterrichtet werden
Architektin Isabelle Manser nannte das Projekt zwar eine Herausforderung, hielt aber auch fest: «Es ist gut gelungen und präsentiert sich so, als wäre es immer schon dagewesen.» Und für Schulpflegepräsident Roger Schmutz ist klar, «dass mit diesem Gebäude gute Voraussetzungen geschaffen wurden, damit die Kinder ihren Bedürfnissen entsprechend unterrichtet werden können». Alt-Lehrer Harry Steinmann kam schliesslich die Ehre zu, mit dem Aufschliessen einer symbolischen Tür das Schulhaus Ägerten seiner Bestimmung zu übergeben. Musikalisch umrahmt wurde die offizielle Eröffnungsfeier von der Musikgesellschaft Stallikon und einem viel beklatschten Beitrag des Schüler-Chors.