Die Mehrzweckhalle als Zirkusarena

«Manege frei» – Motto des Maschwander Maskenballs Spalten

Durch diesen Ring müsst ihr kommen … (Bilder Werner Schneiter)

Durch diesen Ring müsst ihr kommen … (Bilder Werner Schneiter)

Musikalischer Nachwuchs ist vorhanden in Maschwanden: die Mugge Gugger.

Musikalischer Nachwuchs ist vorhanden in Maschwanden: die Mugge Gugger.

Ausgelassen tanzen: «Popcorn» in Aktion.

Ausgelassen tanzen: «Popcorn» in Aktion.

«Mystische Identitäten und den Frühling mit glamourösen Zirkusgästen» und «eine Welt aus Masken, Musik und Magie»: So kündigte der organisierende Dorfverein den traditionellen Maschwander Maskenball an. Dort, wo sonst Gemeindeversammlungen und Sport stattfinden, vergnügten sich am Samstag Närrinnen und Narren in fantasievollen Kostümen. Wippend und hüftschwingend zu DJ-Musik auf ­einem «Konfettiteppich» und popcornbewehrt. Mit den Guggen Vollgas­höckler aus Hedingen und art-rose.ch aus Thalwil änderte sich der Musikstil temporär hin zu meisterhaft vorgetragener ­Kakofonie, einer weiteren Stimmungs­macherin. Schweisstreibende Bewegung erforderte einen Zwischenhalt an der Bar, einer Muntermacherin.

Im Vergleich zur Einwohnerzahlein Grossverein

Der Maschwander Fasnachtsball hat Tradition. Immer wieder werden bei solchen Gelegenheiten Erinnerungen an die legendäre «Gerbi»-Fasnacht wach, die auf drei Etagen stattfand und jeweils drei Generationen anzog. Jetzt ist fast ausschliesslich «Jung» ­präsent, und statt Masken ist ­Schminke Trumpf, wie andernorts auch. «Ja, ­Vollmasken sieht man wenig. Aber es ist eine Dorffasnacht geblieben», sagt OK-Mitglied Ilona Lüscher. Der vor fünf Jahren gegründete und aus dem Veloclub hervorgegangene Dorfverein ist der Ausrichter des Balls. Er wird von Chantal Wetli präsidiert und zählt rund 50 Mitglieder – im Vergleich zur Einwohnerzahl also ein Grossverein in der kleinsten Ämtler Gemeinde.

Eine Maskenprämierung gabs nur beim vorgängigen Kindermaskenball, den das Elternforum im Auftrag des Dorfvereins organisiert – mit Erfolg: An Nachwuchs fehlt es im 660-Seelen-Dorf nicht, auch nicht an musikalischem: So begeisterten die von ­Mitgliedern des Musikvereins unterstützten Mugge Gugger mit einem kurzen Konzert. (-ter.)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern31.03.2025

Neue Feuerwehrleute erlernten die Grundlagen

In Stallikon ging am Samstag der jährliche Rekrutentag über die Bühne
Bezirk Affoltern31.03.2025

«Eine solche Depot-Eröffnung hat Seltenheitswert»

Eröffnung der E-Postauto-Halle in Affoltern ist ein wegweisender Schritt für den öffentlichen Verkehr im Bezirk
Bezirk Affoltern31.03.2025

Frühlingswochenende lockt die Menschen

Das Chilbi-Angebot und der Warenmarkt stossen bei der Bevölkerung auf reges Interesse