Neue Feuerwehrleute erlernten die Grundlagen
In Stallikon ging am Samstag der jährliche Rekrutentag über die Bühne
Am Samstag fand in Stallikon der jährliche Rekrutentag der Feuerwehr des Bezirks Affoltern statt. Dieser Tag wird für alle Angehörigen der Feuerwehr organisiert, die sich neu in der freiwilligen Feuerwehr engagieren.
Feuerwehr Unteramt war der diesjährige Gastgeber
Der Gastgeber, dieses Jahr war es die Feuerwehr Unteramt, wechselt jedes Jahr. «Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren im Bezirk», erklärten Matthias Gasser und Marco Schindler, Organisatoren des diesjährigen Ausbildungstages. Denn so hat jedes Jahr nur eine Feuerwehr die Aufgabe, einen solchen Tag zu organisieren. Ausserdem ist es für die Feuerwehrleute spannend, sich mit anderen auszutauschen. «Wir sind froh, dass sich immer mehr Personen für die Feuerwehr interessieren und diese freiwillige Arbeit leisten», berichtete Matthias Gasser weiter. «Erfreulicherweise engagieren sich auch immer mehr Frauen in der Feuerwehr. Es sind alle in der Feuerwehr willkommen, und wir freuen uns auf alle, die sich dafür interessieren», schloss Gasser ab. Auch aus der Sicht eines neuen Feuerwehrangehörigen ist dieser Tag spannend. Andreas Amstutz aus Aeugst erzählte: «Ich finde diesen Tag sehr gut organisiert. Als ich vor 20 Jahren schon einmal in der Feuerwehr war, gab es kein solches Angebot. Es freut mich, dass man die Neuen fördert.» Dieser Tag soll das grundlegende Feuerwehrhandwerk an Feuerwehrleute vermitteln. «Ich bin froh, dass es einen solchen Tag vor dem Grundkurs in Andelfingen gibt», erzählte Amstutz weiter. Auch der Austausch zwischen den Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk wird an diesem Tag gefördert. «Es ist nicht nur sehr lehrreich, sondern auch grossartig, sich mit Gleichgesinnten aus anderen Feuerwehren auszutauschen», fasste Andreas Amstutz zusammen.
Grosse Vorfreude auf den Rekrutentag im nächsten Jahr
Die Organisatoren freuen sich bereits jetzt auf den Rekrutentag im nächsten Jahr und auf alle, die sich gerne engagieren und den Weg in die Feuerwehr finden.