Fensterreinigerin in luftiger Höhe
Sommerserie «Hoch hinaus», Teil 10: Jessi Herrmann steuert die Hebebühne routiniert zwischen Himmel und Erde
Man kennt Bilder von Fensterputzern an Wolkenkratzern in New York, die Menschen mit Höhenangst erschauern lassen. Affoltern hat zwar keine Wolkenkratzer, wohl aber Menschen, die weit über dem Boden schwebend Fenster reinigen. Meist sind es Männer, Jessi Herrmann bewährt sich bestens in dieser Männerdomäne.
Die ältere Dame beugt sich auf ihrem Balkon über die Blumenkästen mit Geranien und sieht sich auf Augenhöhe mit einer jungen Frau, die vor ihrem Balkon auf der Hebebühne steht und sich daran macht, Fenster und Lamellen von aussen zu schrubben. Jessi Herrmann erzählt gern von diesen Begegnungen zwischen Hebebühne und Wohnungen. «Die Leute sind sehr freundlich, bieten Kaffee, Glace oder ein Schöggeli an und es gab auch schon mal einen Batzen.» Die Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser werden vorgängig informiert, damit niemand erschrickt, wenn plötzlich jemand vor dem Fenster erscheint.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Jessi Herrmann begann ihre berufliche Laufbahn als Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ und erreichte eine Führungsfunktion in einer Bäckerei. Als Zwischenlösung arbeitete sie in der Firma Davanti ihrer Eltern Christina und Daniel Frick. Und es machte ihr Spass.
Sieben Personen mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund arbeiten für Davanti: In diesem Team sind Fähigkeiten von folgenden Berufen: Dachdecker, Schreiner, Zimmermann, Landschaftsgärtner, Bäcker-Konditorin, Floristin, Hochbauzeichner – und einzelne haben eine Zusatzausbildung als Hauswart. Hauswartungen sind die Kernkompetenz des Unternehmens, aber auch Neu- und Umgestaltung von Gartenanlagen, Vorplätzen, Hauseingängen, Reinigungsarbeiten im Aussen- und Innenbereich sowie Handwerksarbeiten werden professionell ausgeführt.
Jessi Hermann ist vor allem in den Bereichen Reinigung und Hauswartungen tätig. Ihr gefallen die unterschiedlichen Aufgaben, mal drinnen, mal draussen – und immer in Bewegung. Auf die Idee, in luftiger Höhe Fenster zu reinigen, kam sie selbst. Vorerst musste sie einen Einführungskurs absolvieren, bei dem es vor allem um Sicherheitsfragen geht.
Hebebühnentechnik
Hebebühnen gibt es in verschiedenen Ausführungen: Senkrecht-Personen-lifte mit Stützen; selbstfahrende Auslegerarbeitsbühnen mit Stützen, Anhänger- und LKW-Hubarbeitsbühnen; Scherenarbeitsbühnen und Senkrecht-Personenlifte sowie selbstfahrende Gelenk- und Teleskoparbeitsbühnen. Rund zwei Monate pro Jahr mietet Davanti eine Hebebühne.
Das Modell, das Jessi Herrmann nutzt, ist eine vielseitig einsetzbare, rein elektrische Gelenkteleskoparbeitsbühne, die wegen ihres leisen, emissionsfreien Betriebs ideal für die Gebäude- und Anlagenwartung ist. Jessi Herrmann steuert nicht nur den Korb der Hebebühne, sie fährt das mit Allradantrieb ausgestattete Gefährt rund um die Gebäude in optimale Positionen. Mit 7530 Kilogramm Eigengewicht, einer Länge von 8,15 Metern und einer maximalen Plattformhöhe von 18,16 Metern bedeutet die Steuerung der Hebebühne eine Herausforderung. Die Plattform mit einer Fläche von 1,83 mal 0,76 Metern bietet für zwei Personen wenig Platz zum Arbeiten. Jessi Herrmann arbeitet – auch aus Sicherheitsgründen – gern im Zweierteam an einem Gebäude. An diesem Tag steht ihr Giorgio Amoroso zur Seite.
In einer Männerdomäne
Die 27-Jährige war die einzige Frau im Hebebühnen-Kurs. «Ich habe deutlich Muskelkräfte entwickelt, seit ich für Davanti arbeite», lacht sie. In den Bäckerberuf will sie nicht zurück. Ihr gefällt ihre aktuelle Stelle. «Als Frau kann ich solche Arbeiten genauso gut erledigen wie ein Mann. Es kommt nicht immer auf die körperliche Stärke an. Man muss vorausdenken können, Geschick haben und Ruhe bewahren. Und wenn die Muskelkraft mal nicht ausreicht, gilt es, konstruktiv zusammenzuarbeiten.»
Jessi Herrmann liebt Tiere und kann sich vorstellen, auch einmal einen Beruf mit Tieren auszuüben. Im Moment aber ist sie stolz, wenn Bewohnerinnen aus dem Fenster schauen und sich staunend von Angesicht zu Angesicht einer herzlich lachenden, jungen Frau gegenübersehen.