Haas Shopping in Ottenbach steht vor dem Aus

Der Stoffbereich schliesst Ende Oktober. Für einzelne Geschäftsbereiche wird nach Lösungen gesucht. Betroffen sind 30 Mitarbeitende.

Paula Camenzind aus Küssnacht sucht im Ausverkauf nach passenden Stoffen. (Bild Livia Häberling)

Es gibt am Mittwochmorgen vor dem Haas Shopping in Ottenbach kaum noch Parkplätze. Der Ansturm ist gross, seit Creasphere Anfang Woche ein E-Mail verschickte, das wohl so manche Stoffliebhaberin mitten ins Herz traf: «Wir schliessen! Alles muss raus.»

Wie ein roter Faden hatte sich der Verkauf von Stoffen und Textilien durch die über 200-jährige Geschichte der Liegenschaft gezogen. Zuletzt hatten die Umsätze an den Creasphere-Standorten jedoch zu wünschen übrig gelassen, so auch in Ottenbach. Auf Anfrage bestätigt Urs Schindler, Geschäftsführer der Gessner Stoffe AG und der TSF AG (welche die Läden unter dem Namen Crea­sphere betreiben), dass man sich seit Anfang Juli in Nachlassstundung befinde. Wie das Zürcher Amt für Wirtschaft auf seiner Website erklärt, ermöglicht eine Nachlassstundung, gewisse Sanierungsmassnahmen zu prüfen und allenfalls auch einen teilweisen Erlass der Schulden zu erwirken. So soll ein Konkurs abgewendet werden. Mit Zustimmung des Sachwalters starte nun in ­allen betroffenen Filialen der Räumungsverkauf. «Dieser dauert in Wädenswil und Ottenbach voraussichtlich bis Ende Oktober. Andere Orte schliessen wahrscheinlich früher», sagt Schindler.

Neun Filialen betroffen

Die TSF AG betreibt neun Shops in der Schweiz, insgesamt beschäftigt sie mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemäss Website sind über 2000 Stoffe erhältlich und dazu alles zum Nähen, Stricken, Handarbeiten und Einrichten. In Ottenbach kommt mit einem Kleiderladen und einem Shop mit Geschenkartikeln noch ein Sortiment dazu, das an den anderen Standorten nicht zu finden ist.

«Stand heute gibt es in Ottenbach keinen Weiterbetrieb durch TSF», erklärt Schindler. Man sei aber im Gespräch für Nachfolgelösungen. Gerade der Kleiderladen habe sehr gut funktioniert. Von der Schliessung in Ottenbach sind gut 30 Mitarbeitende betroffen. Bei den Angestellten handle es sich um Fachpersonal, das teilweise sehr gesucht sei, sagt Schindler. Wo nötig, biete man Hand: Wir versuchen zu vermitteln und zu unterstützen. Falls ­jemand eine neue Stelle habe, gebe es keine durch die ­Mitarbeitenden einzuhaltenden Kündigungs­fristen.

Auf die Frage, ob die Umbauten rund um die Liegenschaften und die erschwerte Parkplatzsituation während des Baus der neuen Zubringerstrasse die Probleme verschärft hätten, meint Schindler: «Wir hatten in dieser Phase grosse Umsatzrückgänge wegen der Erreichbarkeit und erreichten nach Abschluss der Arbeiten nicht mehr die gleichen Zahlen». Die Hauptgründe sieht er jedoch im Strukturwandel des Einzelhandels. Dieser habe sie «knallhart» erfasst, zwar nicht überraschend, aber trotzdem schmerzlich.

Beratung, die nicht entschädigt wird

Zum Strukturwandel kommt der hohe Beratungsaufwand in der Branche, welcher sich in Kombination mit einem tiefen Durchschnittspreis nicht lohnt: «Die Beratungsintensität wird nicht bezahlt», gibt er zu bedenken. Man habe die Beratungsaufgaben aber geschätzt und zum Beispiel mit Schulungen des Personals auch in diese investiert.

Schindler sagt, seit Bekanntwerden der Schliessung erhalte er extrem viele Rückmeldungen. «Es gibt eine grosse Verbundenheit. Wir bemühen uns, eine Nachfolgelösung zu finden. Der Ausgang ist momentan aber völlig offen», sagt Schindler zur Zukunft des Haas Shopping. Eine Möglichkeit wäre, dass gewisse Shopping-Bereiche unter anderer Inhaberschaft weiterbetrieben werden.

Über 4000 m2 Fläche zu vermieten

Die Liegenschaft gehört der Gessner AG Immobilien, ebenfalls aus Wädenswil. Auf der Website wird das ganze Gebäude bereits als «urbane Fabrikatmosphäre» angepriesen. Es umfasst eine Nutzfläche von 4065 Quadratmetern auf fünf Etagen. Man sehe «eine gewerbliche Nutzung, ein Logistikzentrum oder auch trendige Büros mit Loftcharakter» als Möglichkeit für die Mietflächen. Ein Preis ist nur auf Anfrage erhältlich.

Seite 13

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern15.04.2025

Auch das Amt spürt die US-Zölle

Nur wenige Firmen haben direkt mit Amerika zu tun, doch es gibt auch indirekte Folgen
Bezirk Affoltern15.04.2025

Kantonsrat Marc Bochsler blitzt bei Regierung ab

Der SVP-Politiker kritisiert eine Auskunft zu einem umstrittenen Werbevideo
Bezirk Affoltern15.04.2025

In Ottenbach steht eine grosse Sanierung an

Die Gemeinde Ottenbach stimmt am 18. Mai über einen Kredit zur Sanierung des Lehrschwimmbeckens ab.