Obfelden und Ottenbach feiern

Es ist so weit. Am Montag, 5. Juni, wird der komplette Zubringer dem Verkehr übergeben. Heute Freitag und am Samstag feiern die Gemeinden Obfelden und Ottenbach dies mit dem grossen Zubringerfest.

Die Vorbereitungen auf dem Festgelände waren am Donnerstagmorgen bereits fortgeschritten. Ab heute 16 Uhr geht es los. (Bild Dominik Stierli)

Die Vorbereitungen auf dem Festgelände waren am Donnerstagmorgen bereits fortgeschritten. Ab heute 16 Uhr geht es los. (Bild Dominik Stierli)

Die Festplätze verteilen sich auf drei Standorte. (Grafik Datawrapper)

Die Festplätze verteilen sich auf drei Standorte. (Grafik Datawrapper)

Die Organisatoren der beiden Gemeinden Obfelden und Ottenbach sowie das Tiefbauamt Zürich arbeiten für das grosse Fest Hand in Hand. Auf dem zukünftigen Obfelder Teilstück des Zubringers wurde in den letzten Tagen fleissig aufgebaut: Strom verlegt, Toiletten aufgestellt, Beleuchtung installiert und Wegweiser platziert. Auch ein grosses Festzelt ist unterdessen aufgebaut.

Drei Festplätze

Insgesamt laden drei Festplätze zum Verweilen ein. Von Ottenbach her kommend erreichen die Besucherinnen und Besucher den Festplatz Ottenbach über die ausgebaute Obfelder Muristrasse. Dort lassen sich auch gleich Velos abstellen. Mit verschiedenen Food-Trucks und einem Getränkestand bietet der Platz die beste Aussicht auf die schöne Reuss-Landschaft. Am Freitag kann man ein Portrait von sich malen lassen, am Samstag darf die neue Strasse mit Kreide grossflächig bemalt werden.

Der Weg zum weiteren Festplatz führt durch die 255 Meter lange Unterführung hindurch. Zahlreiche Informationstafeln zeigen interessante Fakten zum grossen Bauvorhaben. Auf der anderen Seite erreicht man den Festplatz Obfelden. Dort stehen Festwirtschaft und Bars bereit. Das Angebot reicht von Pommes Frites über Würste bis zu Pasta. Die Turnvereine Obfelden und Ottenbach betreiben die grosse Bar. Auch zahlreiche Säuliämtler Vereine und Organisationen sind mit ihren Ständen vor Ort. Da kann man sich sportlich betätigen beim Unihockey, Schwingen oder «Menschentöggele». Speziell für die Kinder steht ein Glücksrad bereit, eine Geschichten- und Bastelecke und man kann sich auch schminken lassen.

Beim dritten Festplatz Strecke Landi stellen unter anderem die Kantons­polizei, die Stadtpolizei Affoltern und die Feuerwehr Obfelden einige ihrer ­Einsatzfahrzeuge aus.

Grosses Unterhaltungsprogramm

Auch das Festprogramm bietet tolle Unterhaltung. Am Freitagabend findet der öffentliche Festakt mit der Ottenbacher Gemeindepräsidentin Gabriela Noser Fanger und dem Obfelder Gemeindepräsidenten Stephan Hinners statt. Mit Kurz-Interviews und humorvollen Videos wird hier auf den Bau zurückgeblickt. Im Anschluss spielt die Band «Naked» mit der Obfelder Sängerin ­Nadine Arnet.

Am Samstag können verschiedene Konzerte besucht werden. Um 15 Uhr spielt die Kinderband «Marius & die Jagdkapelle». Um 21 Uhr tritt die Coverband «forty9dot6» auf. An beiden Abenden sorgt ab halb zwölf das DJ-Team «Fix&Fertig» im Festzelt für Stimmung bis morgens um 2 Uhr.

Keine Parkplätze vor Ort

Ungewöhnlich für ein Eröffnungsfest einer neuen Strasse ist, dass es in der Nähe des Festgeländes keine Parkplätze gibt. Die Organisatoren bitten die Besuchenden zu Fuss, per Velo oder mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Die Haltestelle Hölibachstrasse in Obfelden befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Festplatz. Zudem verkehren nach Mitternacht mehrere Extrakurse nach Affoltern und Ottenbach.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern15.04.2025

Auch das Amt spürt die US-Zölle

Nur wenige Firmen haben direkt mit Amerika zu tun, doch es gibt auch indirekte Folgen
Bezirk Affoltern15.04.2025

Kantonsrat Marc Bochsler blitzt bei Regierung ab

Der SVP-Politiker kritisiert eine Auskunft zu einem umstrittenen Werbevideo
Bezirk Affoltern15.04.2025

In Ottenbach steht eine grosse Sanierung an

Die Gemeinde Ottenbach stimmt am 18. Mai über einen Kredit zur Sanierung des Lehrschwimmbeckens ab.