Domenic Schneider gewinnt den Siegermuni Manitu am 23. Gibelschwinget
Gelungener Anlass ob Bonstetten mit rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern
Angenehmes Frühlingswetter mit etwas viel Wind und ein starkes Teilnehmerfeld lockten rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Gibel ob Bonstetten. Bereits ab dem Anschwingen wurden sehr attraktive Zweikämpfe auf den drei Sägemehlringen gezeigt.
Im Anschwingen kam es zu zwei Eidgenossenpaarungen. Die erste entschied Fabian Kindlimann gegen den Freiämter Lukas Döbeli für sich, die zweite endete Gestellt zwischen Domenic Schneider und Andreas Döbeli. Schneider konnte sich nach dem Gestellten Startgang steigern und qualifizierte sich mit 4 darauffolgenden Siegen für den Schlussgang. Mit der gleichen Punktezahl folgte ihm der Winterthurer Philipp Lehmann in den Schlussgang. Auch dahinter waren alle Schwinger eng zusammen, deshalb brauchte es im Schlussgang eine Entscheidung. Schneider suchte diese bereits ab der ersten Sekunde und konnte Lehmann nach einer Minute mit Kurz bezwingen. Nach diesem Sieg durfte der Tagessieger den Muni Manitu in Empfang nehmen und sich feiern lassen.
Zwei Auszeichnungen für Gastgeber
Für den Schwingklub am Albis gab es zwei Auszeichnungen zu feiern. Marco Nägeli aus Mettmenstetten und Damian Furrer aus Stallikon durften diese mit nach Hause nehmen. Marco Nägeli belegte mit 4 Siegen und 2 Gestellten den Schlussrang 4a. Damian Furrer platzierte sich auf dem Platz 8m. mit 3 Siegen, einem Gestellten und 2 Niederlagen. Die weiteren Schwinger des Schwingklubs am Albis belegten am Ende die Ränge 11a. für Michi Odermatt und 16i. für Jonas Müller.
Das Fest war ein sehr gelungener Anlass mit sehr vielen zufriedenen Zuschauerinnen und Zuschauern. Das schöne Wetter und die gute Organisation haben zu diesem Gelingen beigetragen.