Der 1. August in den Ämtler Gemeinden

Die Schweiz und das Säuliamt feierten den 732. Geburtstag der Schweiz. Einige Impressionen aus Aeugst, Hedingen, Knonau, Mettmenstetten, Wettswil, Obfelden und Ottenbach. (red)

Die «Hopfenmandliörgeler» begleiteten den Abend in Mettmenstetten. (Bild Nico Ilic)

Die «Hopfenmandliörgeler» begleiteten den Abend in Mettmenstetten. (Bild Nico Ilic)

Gastredner in Knonau war Gemeinderat Marcel Bossard. (Bild Nico Ilic)

Gastredner in Knonau war Gemeinderat Marcel Bossard. (Bild Nico Ilic)

Die Harmonie Affoltern spielte in Aeugst. Zuvor trat die Musikgesellschaft auch in Affoltern auf. (Bild Dominik Stierli)

Die Harmonie Affoltern spielte in Aeugst. Zuvor trat die Musikgesellschaft auch in Affoltern auf. (Bild Dominik Stierli)

Feuerwerk über dem Reussgebiet. (Bild Thomas Stöckli)

Feuerwerk über dem Reussgebiet. (Bild Thomas Stöckli)

Patriotische Desserts in Obfelden. (Bild Dominik Stierli)

Patriotische Desserts in Obfelden. (Bild Dominik Stierli)

In Mettmenstetten wurde der Nationalfeiertag im Festzelt beim Paradisli gefeiert. (Bild Nico Ilic)

In Mettmenstetten wurde der Nationalfeiertag im Festzelt beim Paradisli gefeiert. (Bild Nico Ilic)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern23.04.2025

«Es braucht auch Mitglieder, die nicht Juristen sind»

Bezirksrat, 2. Wahlgang: Peter Wehrli im Porträt
Bezirk Affoltern23.04.2025

Affoltern: Der «König der Kreisel», der gekrönte Kreisel und der «Bauer»

Serie «Verkehrskreisel im Säuliamt» – Teil 3
Bezirk Affoltern23.04.2025

Bezirksrat: Wer vervollständigt das Gremium?

Peter Wehrli und Mark Würker noch im Rennen