Günstig tanken im Säuliamt

Preisdifferenzen von bis zu 20 Rappen – privat betriebene Tankstellen sind am günstigsten

Inhaber Marcel Staub vor seiner Tankstelle in Ottenbach.  (Bild Dominik Stierli)

Inhaber Marcel Staub vor seiner Tankstelle in Ottenbach. (Bild Dominik Stierli)

Die Treibstoff-Preise bewegen sich nur wenig und verharren aktuell auf hohem Niveau. Der «Anzeiger» hat diese Woche (Stichtag: 29. August) bei 23 via Internet gefundenen Tankstellen im Säuliamt vorbeigeschaut. Dass die Preise unterschiedlich sind, war zu erwarten, dass aber zwischen der günstigsten Tankmöglichkeit und der teuersten ein Unterschied von 14 Rappen vorhanden ist, überrascht. Für eine Tankfüllung von 50 Litern liegt somit immerhin eine Ersparnis von 7 Franken drin.

Grosse Unterschiede

Wenn man die Tankstellen bei der Autobahnraststätte My Stop noch hinzunimmt, steigt der Unterschied sogar auf 20 Rappen. Allerdings ist allgemein bekannt, dass tanken auf Raststätten eher teuer ist. Wobei in diesem Fall dies nur für die Fahrtrichtung Luzern und die Eni-Tankstelle gilt. Diese war am Dienstag mit 2 Franken für einen Liter bleifreies Benzin am teuersten. In der Gegenrichtung verlangt die Socar-Tankstelle Fr. 1.93. Ansonsten sind bei den teuersten Anbietern mit je Fr. 1.94 in Obfelden die Agrola-Tankstelle, in Affoltern die BP-Tankstelle an der Zürichstrasse und die Shell-Tankstelle an der Unteren Bahnhofstrasse.

Gemäss dem Wirtschaftsverband Avenergy Suisse existierten per Anfang Jahr in der Schweiz 3314 öffentlich zugängliche Markentankstellen. Dazu kommen noch mehrere Hundert unabhängige Anbieter. Gemäss eigener Aussage ist der Tankstellenbetreiber ­Moveri AG der grösste eigenständige Betreiber der Schweiz. So gehören die 330 Billig-Tankstellen Ruedi Rüssel und Miniprix zu Moveri. Als Lizenznehmerin betreibt die Firma auch die über 340 BP-Tank­stellen der Schweiz. Was natürlich interessiert, sind die günstigsten Tankmöglichkeiten im Amt. Da schwingt die Tankstelle an der ­Stüdlerstrasse 1 in Ottenbach obenaus. Mit Fr. 1.80 war diese am Stichtag mit Abstand am günstigsten. Die Tankstellen von Ruedi Rüssel in Hedingen und Zwillikon sowie die Freie Tankstelle ebenfalls in Hedingen sind mit Fr. 1.88 weiter hinten. Von den Markentankstellen kann hier nur die OIL!-Tankstelle in Affoltern mithalten.

Zwei unabhängige Tankstellen

Der Betreiber der Tankstelle «Tankdiscount» in Ottenbach ist Marcel Staub, Inhaber der gleichnamigen Gartenbaufirma auf dem Hirzel. Gegenüber dem «Anzeiger» erzählt er, dass er die Tankstelle mit dem Grundstück vor ein paar Jahren übernommen hat. Bis April lief sein Vertrag mit der Migrol. Seit 1. Mai betreibt er die Tankstelle eigenständig. «Ich wollte schon immer eine eigene Tankstelle», sagt er zu seiner Motiva­tion. Im Gegensatz zu den grossen Tankstellen-Ketten kauft er seinen Treibstoff auf dem freien Markt ein. Mit der grossen Absatzmenge kann er zusätzlich einen günstigen Preis machen.

Im Moment sei dies der einzige Standort. Er wäre aber interessiert, weitere Tankstellen zu betreiben. «Es ist aber aktuell schwierig etwas zu finden», sagt er dazu. Je nach Andrang muss er seine Tankstelle alle drei bis vier Tage auffüllen lassen. Die zweite unabhängige Tankstelle im Säuliamt betreibt Roger Maurer in Hedingen. Gegenüber dem «Anzeiger» sagt er, dass er auch in Mühlau noch eine Tankstelle besitze. Die Preisgestaltung sei aktuell herausfordernd, da sich die Einkaufspreise teils stündlich ­ändern. Um noch günstiger bei ihm zu tanken, bietet er ganzjährig eine ­Prepaid-Karte an, welche den Preis nochmals um 3 Rappen senkt. Neben fast drei Millionen benzinbetriebener Fahrzeuge waren in der Schweiz gemäss Bundesamt für Statistik im Jahr 2022 auch 1,3 Millionen Dieselfahrzeuge unterwegs.

Ähnliche Rangliste für Diesel

Die günstigsten Tank-Möglichkeiten für Diesel sind in etwa die gleichen Anbieter wie für Bleifrei. Dort war der Dieselpreis am Stichtag bei den vier günstigsten Anbietern unter zwei Franken. Einzig die Avia-Tankstelle in Wettswil verlangte im Gegensatz zum Bleifrei-Preis ebenfalls nur 2 Franken. Um beim Tanken zu sparen, bieten die verschiedenen Anbieter auch immer wieder Rabatte an. Bei Coop gibt es oft 5-Rappen-Bons, bei der Migrol bestehen ab und zu 5-Rappen-Aktionen mit der Cumulus-Karte. Am meisten sparen lässt sich aber nach wie vor, wenn man zu Fuss oder mit einem selbst oder elektrisch angetriebenen Zweirad unterwegs ist.

Legende, Tankstelle, Adresse, Preis Fr.A: Tankdiscount, Stüdlerstrasse 1, Ottenbach, 1.80

B: Ruedi Rüssel, Ottenbacherstr. 1, Zwillikon, 1.88

C: Ruedi Rüssel, Affolternstrasse 12, Hedingen, 1.88

D: Freie Tankstelle, Zürcherstr. 45, Hedingen, 1.88

E: OIL!, Obfelderstrasse 38, Affoltern, 1.88

F: Avia, Jonenstrasse 32, Ottenbach, 1.90

G: Coop, Im Wängli 6, Affoltern, 1.91

H: Tamoil, Reppischtalstrasse 312, Stallikon, 1.91

I: Socar, Obfelderstrasse 1, Affoltern, 1.91

J: Avia, Zürichstrasse 193, Affoltern, 1.91

K: Migrol, Baarerstrasse 2, Mettmenstetten, 1.91

L: Avia, Zürichstrasse 30, Mettmenstetten, 1.91

M: Agrola, Schachenstrasse 115, Bonstetten, 1.91

N: Agrola, Albisstrasse 21, Hausen, 1.91

O: Migrol, Albisstrasse 5, Hausen, 1.91

P: Agrola, Dorfplatz 1, Rifferswil, 1.91

Q: Avia, Schulstrasse 1, Wettswil, 1.92

R: Migrol, Zürichstrasse 29, Affoltern, 1.93

S: Agrola, Dorfstrasse 48, Obfelden , 1.94

T: Shell, Untere Bahnhofstrasse 17, Affoltern, 1.94

U: BP, Zürichstrasse 187, Affoltern, 1.94

Stand: 29. August 2023. Bleifrei-Benzin pro Liter.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern23.04.2025

«Es braucht auch Mitglieder, die nicht Juristen sind»

Bezirksrat, 2. Wahlgang: Peter Wehrli im Porträt
Bezirk Affoltern23.04.2025

Affoltern: Der «König der Kreisel», der gekrönte Kreisel und der «Bauer»

Serie «Verkehrskreisel im Säuliamt» – Teil 3
Bezirk Affoltern23.04.2025

Bezirksrat: Wer vervollständigt das Gremium?

Peter Wehrli und Mark Würker noch im Rennen