In Hausen gestartet – in Hütten abgestürzt

Am Samstagnachmittag ist in Hütten ein einsitziger Motorsegler in eine Wiese abgestürzt. Der Pilot der Maschine, der in Hausen startete, kam dabei ums Leben.

Zerschellt am Boden: Motorsegler des Typs Carat A. (Bild Kantonspolizei Zürich)
Zerschellt am Boden: Motorsegler des Typs Carat A. (Bild Kantonspolizei Zürich)

Gegen 13 Uhr startete ein 45-jähriger Schweizer mit seinem Motorsegler des Typs Carat A in Hausen zu einem Rundflug. Aus zurzeit noch ungeklärten Gründen stürzte die Maschine neben der Verbindungsstrasse Hütten – Menzingen in eine Wiese ab. Trotz der sofortigen Hilfe durch vorerst Passanten, je einen Notarzt des Seespitals und die Rettungsflugwacht (Rega) verstarb der Pilot noch auf der Unfallstelle. Wie es zu dem Absturz kam, wird nun durch die Schweizerische Unfalluntersuchungsstelle (Sust), Abteilung Aviatik, abgeklärt.

Nebst der Kantonspolizei Zürich standen die Kommunalpolizeien Wädenswil, Horgen, ein Spezialist der Schweizerischen Unfalluntersuchungsstelle (Sust), Abteilung Aviatik, die Feuerwehr Schönenberg-Hütten, die Stützpunktfeuerwehr Horgen sowie die Rega, ein Sanitätsfahrzeug des Seespitals und ein Arzt des Instituts für Rechtsmedizin Zürich im Einsatz. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich an die Kantonspolizei Zürich zu wenden. Telefon: 044 247 22 11. (kapo)

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern23.04.2025

«Es braucht auch Mitglieder, die nicht Juristen sind»

Bezirksrat, 2. Wahlgang: Peter Wehrli im Porträt
Bezirk Affoltern23.04.2025

Affoltern: Der «König der Kreisel», der gekrönte Kreisel und der «Bauer»

Serie «Verkehrskreisel im Säuliamt» – Teil 3
Bezirk Affoltern23.04.2025

Bezirksrat: Wer vervollständigt das Gremium?

Peter Wehrli und Mark Würker noch im Rennen