Laudatio und 2400 Euro Preisgeld

Für ihre Mitarbeit am Projekt «Jugend schreibt» wurde Aline Metzler ausgezeichnet (im «Anzeiger» vom 17. Januar). Vergangenen Mittwoch durfte sie den Preis im Redaktionsgebäude der FAZ in Frankfurt entgegennehmen.

Preisübergabe: Aline Metzler (2.v.l.) mit Wolfgang Bernhardt, dem Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung Fazit, den Co-Gewinnerinnen Katja Schabet und Alina Schlien sowie FAZ-Herausgeber Holger Steltzner (von links). (Bild zvg.)
Preisübergabe: Aline Metzler (2.v.l.) mit Wolfgang Bernhardt, dem Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung Fazit, den Co-Gewinnerinnen Katja Schabet und Alina Schlien sowie FAZ-Herausgeber Holger Steltzner (von links). (Bild zvg.)

«Nur noch zwei Minuten bis zur Landung des Fliegers aus Addis Abeba. Die buntgemischte Gruppe, die sich in der Ankunftszone des Flughafens Zürich versammelt hat, schaut immer wieder auf die Anzeigetafel. Dann öffnet sich die Schiebetür, und da sind sie: ein junges Pärchen, sie mit einem Baby, das in ein rotes Tuch gewickelt ist, er den Trolley mit dem Gepäck schiebend.» So beginnt die Reportage von Aline Metzler über eine Ausland-Adoption. Erschienen ist sie am 22. Dezember 2013 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Es war bereits die dritte Reportage der Obfelderin, die den über eine Million Lesern der FAZ zugänglich gemacht wurde. Zuvor hatte sie über eine Scheidung und die Verteilung von Lebensmitteln bei «Tischlein deck dich» geschrieben. Noch nicht erschienen ist eine weitere Reportage über Patchwork-Familien.

Von Aachen, Deutschland, über Obfelden bis Yokohama, Japan: 2070 Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen Jahr am Projekt «Jugend schreibt» der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) teilgenommen. Ausgewählte Reportagen, wie jene von Aline Metzler, erschienen auf der wöchentlichen Spezialseite «Jugend schreibt».

Mut bei der Wahl ihrer Themen

Als eine von drei Schülerinnen wurde Aline Metzler von der Kantonsschule Limmattal in Urdorf für ihr hervorragendes Mitwirken ausgezeichnet. Vergangenen Mittwoch durfte sie den Preis – und die 2400 Euro Preisgeld – im Redaktionsgebäude der FAZ entgegennehmen. «Die Preisverleihung war toll», schwärmt die 16-jährige Obfel-derin. Nachmittag und Abend dürften unvergesslich bleiben.

Nach Frankfurt reiste Aline Metzler mit ihrer Deutschlehrerin Franziska Ruloff und ihrem Vater, der sie bei den ersten Reportagen im Hintergrund unterstützt hatte. Holger Steltzner, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, lobte die Obfel-derin für den Mut bei der Wahl ihrer Themen.

Nach dem offiziellen Teil standeine Besichtigung der Druckerei in Mörfelden auf dem Programm. Dort werden nebst der «Frankfurter Allgemeine Zeitung», auch die «Frankfurter Neue Presse» und rund 30 weitere Zeitungsprodukte gedruckt. Ein Abendimbiss im Redaktionsgebäude rundete die Preisverleihung ab.

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern23.04.2025

«Es braucht auch Mitglieder, die nicht Juristen sind»

Bezirksrat, 2. Wahlgang: Peter Wehrli im Porträt
Bezirk Affoltern23.04.2025

Affoltern: Der «König der Kreisel», der gekrönte Kreisel und der «Bauer»

Serie «Verkehrskreisel im Säuliamt» – Teil 3
Bezirk Affoltern23.04.2025

Bezirksrat: Wer vervollständigt das Gremium?

Peter Wehrli und Mark Würker noch im Rennen