USA-Reisen und Badeferien hoch im Kurs
Während den Sommerferien zog es wieder viele Menschen an die Strände des Mittelmeeres, doch nicht nur, auch Rundreisen in Amerika und Kreuzfahrten waren in diesem Jahr beliebt.

Bei den Reisebüros in Affoltern waren, neben den Mittelmeer-Destinationen wie Spanien oder der Türkei, die Vereinigen Staaten das grosse Reiseziel dieses Jahres. Laut Rita Scheller von der Travel Station & Gallery, spüre man, dass Kunden vermehrt ihre eigene Reise gestalten möchten. Das heisst, sie wollen im Reisebüro zusammen mit einem Berater die Reise detailliert planen. Nebst den zuvor genannten Reisezielen waren in der Travel Station & Gallery auch Destinationen wie Bali oder Botswana beliebt. Insgesamt sei individuelles Reisen oft gefragter als Pauschalangebote.
Nicht dieser Meinung ist man bei Kuoni, dort sei beides sehr beliebt. Gerade bei Badeferien im Sommer griffen die Menschen gerne zu einem fertig geplanten Pauschalangebot. Viele Personen seien aufgrund des schlechten Wetters am Anfang der Ferien noch kurzfristig in den Süden gefahren. Denn dieses Jahr konnte man sich auch über einen guten Preis freuen. Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Preise für Europa-Reisen um bis zu 15% gesunken. Eine etwas weniger bekannte Art zu reisen komme dafür immer mehr auf, nämlich das sogenannte Volunteering. Eine Reise bei der man ein Projekt im Ausland tatkräftig unterstützt, sei es für Menschen, Umwelt oder Tiere. Besonders letzteres sei momentan sehr beliebt.
Situation in Griechenlandverunsichert
Wie auch bei den anderen Reisebüros waren bei Accotravel, neben den USA und dem Mittelmeer auch Kreuzfahrten eine beliebte Option. Was jedoch gar nicht gut gebucht worden sei, ist Griechenland. Aufgrund der Krise und des negativen Bildes, das von den Medien gezeichnet wurde, seien viele Leute verunsichert.
Bei Ahmed Afra vom Reisebüro Ferienplan jedoch merke man von dieser Situation wenig, denn seine Kunden wollten im Sommer anstatt aufs Festland rund um die von wirtschaftlichen Krisen geschüttelte Hauptstadt Athen, lieber auf eine der griechischen Inseln, denn dort sei es kein Problem seine Ferien zu verbringen. Auch nordafrikanische Länder wie Ägypten und Tunesien gewinnen wieder mehr an Vertrauen, diese werden jedoch mehr für den Frühling und Herbst bereist. Für diesen Herbst seien schon wieder viele Buchungen eingegangen. Es sei besser, wenn man sichfrüh entscheide, denn häufig sei bei kurzfristigen Buchungen im Herbst die Reise nicht mehr genau so möglich, wie man sie sich vielleicht gewünscht hat. Ähnlich tönt es auch bei der Reisebar in Bonstetten. Dort seien überdurchschnittlich viele USA- und Kanada-Reisen gebucht worden. Ansonsten seien Badeferien am und Kreuzfahrten im Mittelmeer beliebt gewesen. Andere Fernreiseziele nebst Nordamerika, wie zum Beispiel Asien, Afrika oder Inseln im Indischen Ozean, seien dann wieder ein Thema für die Herbst- und Wintersaison.