Jessica Suter ist neue Präsidentin

GV des Gewerbevereins Oberamt: Präsidium neu vergeben, Ausblick auf die Gewerbeschau im Frühling

Der scheidende Präsident Claudio Rütimann mit dem aktuellen Vorstand des Gewerbevereins Oberamt (von rechts): Dario Vollenweider, Neu-Präsidentin Jessica Suter, Claudio Rütimann, Sarah Horner (neu im Vorstand), Christoph Gut und Nando Brönnimann. (Bild zvg)

Die 66. ordentliche Generalversammlung des Gewerbevereins Oberamt stand am Freitag vergangener Woche vor ­allem im Zeichen der Ablösung des ­Präsidiums sowie der Information zur Gewerbeschau vom 25. bis zum 27. April 2025. Darüber hinaus hatten die Anwesenden über Statutenänderungen zu beschliessen, ein neues Vorstandsmitglied zu wählen und die Jahresrechnung 2024 abzunehmen, den Jahresbericht des Präsidenten sowie das Budget 2025 zu genehmigen. Darüber hinaus wurde der scheidende Präsident Claudio Rütimann mit langem Applaus in die Garde der Ehrenmitglieder aufgenommen.

Jessica Suter löst Claudio Rütimann im Präsidium ab

In seinem präsidialen Bericht zum Vereinsjahr 2024 betont Claudio Rütimann: «Der Gewerbeverein Oberamt lebt vor allem von aktiven Mitgliedern.» Er lobt, dass sich dies auch im vergangenen Vereinsjahr wieder bestätigt hat: «Es ist eine grosse Freude, dass auch im Berichtsjahr diverse GVO-Anlässe rege besucht und jeweils zu angeregtem Austausch untereinander genutzt wurden. Das zeugt von einem guten Zusammenhalt.» Die Mitglieder quittieren Rütimanns Rückblick mit Applaus.

Nach 15 Jahren Vorstandstätigkeit, davon acht Jahre als Präsident, gibt Claudio Rütimann nun das Präsidium des GVO in jüngere Hände. Mit Jessica Suter, die einstimmig und mit Standing Ovations als Nachfolgerin gewählt wird, übernimmt erstmals eine Frau das ­Steuerruder des GVO. «Es sind sehr grosse Fussstapfen, in die man nicht einfach so hineinpasst, die ich aber mit Lust und Freude übernehme», hält die neu ­gewählte GVO-Präsidentin fest und ­ergänzt: «Dabei kann ich mich auf die tolle Unterstützung des Vereins­vorstands verlassen. Wir rocken das ­zusammen!»

Als neues Mitglied wird Sarah Horner einstimmig in den Vorstand ­gewählt, bestätigt für zwei Jahre werden auch die Revisoren Bruno Bär, Ruedi Schenk und Yves Haller (Ersatz), während Kassier Ralph von Euw herzlich und mit Dank verabschiedet wird.

Gewerbeschau «Chom – lueg und erläb» vom 25. bis zum 27. April

Dario Vollenweider und Thomas Frick informieren über die Gewerbeschau 2025. «Wir sind bereit», lautet unisono deren Aussage, auch wenn noch etliches zu tun sein wird. Die auf dem Schulareal Hausen stattfindende Leistungsschau wird mit ihrem breiten und schön gefächerten Programm etliche Events und Attraktionen bieten, die von der Tombola, über Betreuung und Attraktionen für Kinder, wie etwa einem «Kinderschwingen», bis hin zu diversen ­weiteren Glanzstücken gehen. Soweit ist alles aufgegleist, der Aufbau und die Einrichtung des Veranstaltungsortes ­geschehen am Gründonnerstag, sodass am Freitag, 25. April, die Gewerbeschau offiziell wird starten können.

Die Änderung der Statuten, die Bereiche Datenschutz, Kostenbeteiligung bei Vereinsanlässen sowie Rechte und Pflichten der verschiedenen Mitgliederarten betreffend, werden von der ­Versammlung ohne Gegenstimmen genehmigt, die Jahresrechnung 2024, die mit einem Gewinn von 85 Franken ­abschliesst, ebenso und auch das Budget 2025 sowie die gleichbleibenden Jahresbeiträge finden bei der Versammlung einhellige Zustimmung.

Claudio Rütimann wird neues Ehrenmitglied

Fünf neue Mitglieder heisst die Generalversammlung mit Applaus herzlich willkommen, und mit Silvia Illi tritt ein bisheriges Passivmitglied zu den Aktivmitgliedern über. Der Gewerbeverein Oberamt zählt damit 145 Mitglieder.

«Er ist eine Legende», sagt Neu-­Präsidentin Jessica Suter, «dem der Austausch untereinander stets sehr wichtig gewesen ist, weshalb er diesen auch mit Elan gefördert hat. Und er war als Präsident auch Takt- und Ideengeber.» Man habe Claudio Rütimann auch als Vereins- und Vorstandsmitglied, als Präsidenten und als Mensch beständig geschätzt, fügt Dario Vollenweider hinzu, weshalb der Vorstand vorschlägt, den scheidenden Präsidenten zum Ehrenmitglied zu ernennen. Die Versammlung versichert ihr einstimmiges Einverständnis mit anhaltendem stehendem Applaus.

Weitere Artikel zu «Gewerbe», die sie interessieren könnten

Gewerbe20.03.2025

Drei Polymechaniker vor dem Lehrabschluss

Beim Metallverarbeitungsunternehmen SRM sind die Lernenden gut vorbereitet
Gewerbe06.03.2025

Nun kommen «Poeten» nach Maschwanden

Das ehemalige Restaurant Kreuz wird zur «Osteria dei Poeti» – Eröffnung ist am 15. März
Die Drogeriekette Müller zieht ins Säuliamt. Im Bild: Eine Filiale in Unterägeri ZG. (Bild Florian Hofer)
Gewerbe06.03.2025

Die Drogeriekette Müller zieht in den Coopark

Der Coopark Affoltern findet einen neuen Ankermieter. Auch Dosenbach zügelt an die Büelstrasse. Qualipet hingegen zieht aus.