Der Schachclub Wettswil setzt Gligoric matt

In der dritten Runde der Schweizer 1.-Liga-Meisterschaft gelang Wettswil wiederum ein Auswärtssieg. Dieser erstaunte im Zustandekommen und in seiner Höhe.

Konzentrierte Spieler «bei der Arbeit», «beobachtet» von ehemaligen Schachweltmeistern... (Bild Kaspar Köchli)
Konzentrierte Spieler «bei der Arbeit», «beobachtet» von ehemaligen Schachweltmeistern... (Bild Kaspar Köchli)

Vor Monatsfrist auswärts gegen Nimzowitsch, war mit Gligoric Ende Mai erneut ein Stadtzürcher Klub Wettswils Gegner. Der Wettkampf begann denkbar unglücklich. Sacha Georges war wegen einer üblen Grippe ausserstande, zu spielen. Weil innert nützlicher Frist kein Ersatz gefunden wurde, ging das erste Brett nach einer halben Stunde forfait verloren: 1:0 für Gligoric! Dies weckte das Wettswiler Septett. Es war sich bewusst, nur mit einer ausserordentlichen Teamleistung noch Zählbares holen zu können. Alle gingen äusserst konzentriert ans Werk.

Nach zwei Stunden überlistete Philipp Aeschbach seinen Gegner gekonnt und glich zum 1:1 aus; das Resultat hatte eineinhalb Stunden Bestand. Daraufhin herrschte im schmucken Spiellokal – dessen Wände mit stilvollen alten Fotografien ehemaliger Schachweltmeister geziert sind – Hochspannung. Einige Akteure hatten zu lange über einzelnen Züge gebrütet und kämpften nun gegen die drohende Niederlage wegen Zeitüberschreitung.

Das rasche Spielen hatte logischerweise Ungenauigkeiten zur Folge, die Varianten konnten nicht mehr wunschgemäss tief berechnet werden. Nach vier Stunden fand die erste Zeitkontrolle statt – und es zeigte sich, dass Wettswil den Überblick behalten hatte. Es verwertete darauf die vorteilhaften Stellungen sicher zum uneinholbaren 5:2, im Gang war nur noch eine Partie. Die Freude bei den Ämtlern war riesig, die mit grossem Siegeshunger und grandiosem Teamgeist die Kohlen aus dem Feuer geholt hatten.

Das Supplement folgte mit dem technisch einwandfrei realisierten Gewinn von Daniel Christen zum 6:2-Kantersieg. Die gastfreundlichen Gegner konnten einem nun fast ein wenig leidtun. Der Schachclub Wettswil addiert die zwei Punkte aber selbstverständlich gerne auf sein Konto und hofft, die Form für das Heimspiel gegen Olten (am 8. Juni im Gasthof Hirschen, Wettswil) konservieren zu können.

Resultate:

Schweizer Meisterschaft, 1. Liga, 3. Runde, Gligoric Zürich - Wettswil 2:6: G. Bjelogrlic (2198 Elo) - S. Georges (2214) 1:0ff; M. Mikavica (2185) - D. Christen (2235) 0:1; D. Rasovic (2090) - T. Heldner (2090) remis; D. Mikavica (2046) - K. Köchli (2043) remis; S. Vasic (2033) - P. Aeschbach (2083) 0:1; S. Ristevski (2005) - U. Allenspach (1934) 0:1; Z. Rakazovic (1943) - H. Bieri (1962) 0:1; O. Tschumper (1900) - B. Lenzhofer (1792) 0:1.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport07.04.2025

Starke Bise und ein kraftstrotzender «Muni»

Er könnte fast als Bergfest durchgehen, der Gibelschwinget auf der Anhöhe südwestlich von Bonstetten mit prächtigem Blick auf die Gemeinde und in die Alpen.…

Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold
Sport07.04.2025

Domenic Schneider gewinnt den Siegermuni Manitu am 23. Gibelschwinget

Gelungener Anlass ob Bonstetten mit rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern