Ämtler Skiakrobaten in Meiringen-Hasliberg

Die Schweizer Skiakrobaten mit den drei Mettmenstettern Andreas Isoz, den Brüdern Lambert sowie Anja Haab springen am Wochenende in Meiringen-Hasliberg einen Europacup und kämpfen dabei gleichzeitig um den Schweizer-Meister-Titel.

Die Mettmenstetter Skiakrobaten (im Bild Christopher Lambert vor Jahresfrist in Saas Fee) wollen auch dieses Jahr wieder hoch hinaus. (Bild Swiss-Ski)
Die Mettmenstetter Skiakrobaten (im Bild Christopher Lambert vor Jahresfrist in Saas Fee) wollen auch dieses Jahr wieder hoch hinaus. (Bild Swiss-Ski)

Meiringen-Hasliberg hat auch dieses Jahr die Freestyle-Aerials Anlage bestens präpariert und organisiert am kommenden Wochenende 7./8. Januar 2012 einen Europacup, der gleichzeitig als Schweizermeisterschaft gewertet wird. Mit von der Partie die Mettmenstetter Freestyle-Cracks, die sich intensiv aber sehr unterschiedlich auf die kommende Weltcupsaison vorbereitet haben. Thomas und Christopher Lambert haben ihre Schneevorbereitungen in Finnland begonnen und dort bereits einen Europa-Cup bestritten. Andreas Isoz trainierte bis vor wenigen Tagen in „seinem“ Jumpin. „Es war schon etwas aussergewöhnlich, noch im Dezember im Wasser zu trainieren“, meinte er. Nicht mehr dabei ist der im Sommer zurückgetretene Christian Hächler. 

Meiringen-Hasliberg wichtiger Trainingsstützpunkt 

Die Freestyle Aerials Anlage in Meiringen-Hasliberg als Wintertrainingsstützpunkt bildet zusammen mit dem Wasserschanzen-Trainingscenter „Jumpin“ in Mettmenstetten die grösste und beste Trainingsinfrastruktur für Aerials in ganz Europa. Die unmittelbare Nähe bietet Athleten auf Weltcup- wie auch auf der Nachwuchsstufe entscheidende Vorteile, die sich auch in Resultaten widerspiegeln. „Dass sich das Schweizer Aerials Team seit Jahren an der Weltspitze hält, ist kein Zufall“ so Freestyle Disziplinenchef Christoph Perreten. Jüngstes Beispiel der Erfolge ist der dritte Platz von Renato Ulrich (Nationalteam) im Gesamtweltcup. Mit der geplanten Sanierung und Optimierung der Anlage setzt man einen weiteren Grundstein für eine fortführend erfolgreiche Zusammenarbeit. Es ist zu hoffen, dass schon bald wieder mal ein Weltcup in Meiringen-Hasliberg stattfinden wird. 

Weltcupserie in Übersee, Asien und Europa 

Eine Woche nach dem Wettkampf in Meiringen-Hasliberg sind unsere Schweizer Springer bereits in Mont Gabriel (Kanada) am ersten Weltcup im Einsatz. Es wird eine Saison ohne WM aber mit insgesamt elf Weltcup-Wettkämpfen sein, zwei in Kanada, drei in den USA, zwei in China und je einem in Weissrussland, in Russland, in Österreich und in Norwegen. Hoffen wir, dass nach Renato Ulrich (2011) auch dieses Jahr wieder ein Schweizer am Schluss vom Podest grüssen kann. Es darf auch ein Mettmenstetter sein… 

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Domenic Schneider gewinnt den Siegermuni Manitu am 23. Gibelschwinget

Gelungener Anlass ob Bonstetten mit rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold