Beste Reiter der Schweiz unter sich

Andreas Ott glänzte mit sehr guten Leistungen in Schaffhausen

Andreas Ott in der Prüfung Nr. 4 / N145 vom Freitag. (Bild Urs H. Sigg)
Andreas Ott in der Prüfung Nr. 4 / N145 vom Freitag. (Bild Urs H. Sigg)

In Schaffhausen wurde über das Wocheende vom Freitag, 28., bis Sonntag, 30 Juni, die Nationalen Pferdesporttage der Springreiter ausgetragen. Andreas Ott, Mettmenstetten, bestritt am Freitag alle vier Prüfungen – auch um sich auf die Prüfung N155, welche am Sonntag ausgetragen wurde, vorzubereiten.

In der Prüfung, Kategorie N125, Wertung A Zm vom Freitag, klassierte Andreas Ott sich unter den besten Zehn von 57 Gestarteten und belegte den guten 9. Rang. Mit dieser Leistung konnte Andreas Ott beruhigt dem Sonntag entgegensehen und sich auf den Preis des Kantons und der Stadt Schaffhausen konzentrieren. Diese Prüfung war in der Kategorie N155 ausgeschrieben und umfasste ein hochkarätiges Starterfeld.

Mit zwei guten Durchgängen den hervorragenden 4. Rang erkämpft

Vom Start weg gestaltete sich das Springen sehr spannend. Denn in der zweiten Phase, der Siegerrunde, konnten nur die besten 14 der 48 gemeldeten Reiter teilnehmen. Somit war es auch nicht erstaunlich, dass sich nur die besten Reiter der Schweiz, wie Paul Estermann (Sieger), Barbara Schniepper (Zweite), Martin Fuchs (Dritter), Arthur Gustavo Da Silva oder Beat Mändli für die Siegerrunde qualifizierten. Mit zwei guten Durchgängen erkämpfte Andreas Ott sich in dieser schweren Prüfung den hervorragenden 4. Rang. (USi.)

Bilder aller Prüfungen unter www.siggfotografie.ch.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Domenic Schneider gewinnt den Siegermuni Manitu am 23. Gibelschwinget

Gelungener Anlass ob Bonstetten mit rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold