Das erste Heimspiel souverän gewonnen

Im ersten Heimspiel der ­Qualifikation für die Volleyball-EM 2023 haben die Schweizerinnen Norwegen mit 3:0 abgefertigt. Gegen Bosnien-Herzegowina dürfte es nun härter werden.

Olivia Wassner setzt ihre Mitspielerinnen in Szene . (Bild zvg)
Olivia Wassner setzt ihre Mitspielerinnen in Szene . (Bild zvg)

Gegen die leicht favorisierten Griechinnen musste die Schweizer Volleyball-Nati am Samstag auswärts noch eine 0:3-Klatsche hinnehmen. So klar, wie das Resultat suggeriert, war es indes nicht. Zumindest in Satz zwei (24:26) und drei (23:25) begegneten die Schweizerinnen ihren Gegnerinnen auf Augenhöhe.

Entsprechend zuversichtlich gingen die Frauen um Olivia Wassner – die ­Affoltemerin ist die eine von zwei ­Passeu­­rinnen im Schweizer Team – am Mittwoch in Schönenwerd (SO) in ihr erstes von drei Heimspielen. Gegner Norwegen ist in der Weltrangliste besser rangiert, trotzdem lag die Favoriten­rolle bei den Gastgeberinnen. Und diese konnten sich denn auch schnell absetzen. Beim Stand von 9:3 im Startsatz nahmen die Norwegerinnen ihr erstes Timeout – es sollte am Spiel­verlauf nichts ändern. So hiess es nach einer guten halben Stunde ­bereits 2:0 (25:10, 25:9).

Im dritten Satz erhielt dann Olivia Wassner das Vertrauen von Headcoach Lauren Bertolacci. Sie rechtfertigte dies zugleich mit ihrer Servicestärke und wusste ihre Mitspielerinnen mit präzisen Zuspielen in Szene zu setzen. Trotzdem kam noch Spannung auf. Das weckte die 750 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Betoncoupe-Arena. Sie trieben die Spielerinnen nun mit lautstarken «Hopp Schwiiz!»-Rufen zu Höchstleistungen an. So holte sich die Schweiz auch den dritten Satz, mit 25:21, und sicherte sich die ersten Punkte.

Gegen Norwegen sei es darum ­gegangen, den eigenen Spielstil zu ­festigen, so Lauren Bertolacci: «Schon bald spielen wir wieder gegen die ­grossen Gegnerinnen und dafür müssen wir ­bereit sein.» Zu diesen gehört auch das Team von Bosnien-Herzegowina, gegen welches die Schweizerinnen ­morgen Samstag auswärts antreten.

Die weiteren Heimspiele: Samstag, 3. September, gegen Bosnien-Herzegowina; Sonntag, 11. September, gegen Griechenland. Infos: www.volleyball.ch.

Olivia Wassner setzt ihre Mitspielerinnen in Szene . (Bild zvg)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport07.04.2025

Starke Bise und ein kraftstrotzender «Muni»

Er könnte fast als Bergfest durchgehen, der Gibelschwinget auf der Anhöhe südwestlich von Bonstetten mit prächtigem Blick auf die Gemeinde und in die Alpen.…

Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold
Sport07.04.2025

Domenic Schneider gewinnt den Siegermuni Manitu am 23. Gibelschwinget

Gelungener Anlass ob Bonstetten mit rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern