Der Skiclub Hausen räumt ab

Gold und Silber an der Junioren-WM in St.Anton (A) sowie ein ­Weltcup-Podestplatz auf der legendären Abfahrtsstrecke in Kitzbühel – der Skiclub Hausen hatte in den letzten Tagen ­reichlich Grund zu feiern.

Niels Hintermann jubelt über Rang 3 in der Abfahrt Kitzbühel. (Screenshot SRF)
Niels Hintermann jubelt über Rang 3 in der Abfahrt Kitzbühel. (Screenshot SRF)

Nach ihrem Weltcup-Debüt beim Nachtslalom in Flachau am 10. Januar (der «Anzeiger» hat berichtet) startete Janine Mächler bei der Junioren-Weltmeisterschaft in St. Anton, Österreich, richtig durch. Zusammen mit der Appenzellerin Stefanie Grob gewann die 18-Jährige die Team-Kombination. Nachdem ihre Partnerin im Super-Riesenslalom ­vorgelegt hatte, machte die Thalwilerin, die das Ski-Rennfahren bei der RG Albis ­gelernt hat, mit einem starken Slalom den Sack zu, sodass beide den Platz ­zuoberst auf dem Podest geniessen ­durften.

Am gleichen Tag durfte der SC ­Hausen gleich nochmals jubeln: Niels Hintermann eroberte beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel nach einer bärenstarken Fahrt das Podest als ­Dritter. Auf der gefährlichsten und ­berühmtesten Abfahrtsstrecke der Welt musste sich «Cinghi» lediglich Vincent Kriechmayr (Ö) und dem Überraschungs­zweiten ­Florian Schieder aus Südtirol geschlagen geben.

Weiter ging es wieder mit Janine Mächler bei der Junioren-WM: Nach dem ersten Lauf noch in Führung ­liegend, erkämpfte sich die Rennläuferin aus der Säuliämtler Talentschmiede am Dienstag, 24. Januar, beim Slalom den zweiten Rang und darf sich nun Junioren-Vize-Weltmeisterin nennen.

Dietmar Hinteregger, RG Albis

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport07.04.2025

Starke Bise und ein kraftstrotzender «Muni»

Er könnte fast als Bergfest durchgehen, der Gibelschwinget auf der Anhöhe südwestlich von Bonstetten mit prächtigem Blick auf die Gemeinde und in die Alpen.…

Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold
Sport07.04.2025

Domenic Schneider gewinnt den Siegermuni Manitu am 23. Gibelschwinget

Gelungener Anlass ob Bonstetten mit rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern