FCWB mit viel Kampf zum Startsieg

Fussball 1. Liga Gruppe 3: FC Linth 04 – FC Wettswil-Bonstetten 1:2 (0:1)

Auf sehr tiefem und schwer bespielbarem Terrain war das Spiel geprägt von viel Kampf und intensiven Zweikämpfen. Die Ämtler waren darauf vorbereitet, liessen sich nicht überraschen und holten den wichtigen Startsieg im neuen Jahr.

Nachdem die Spieler den Hauptplatz des FC Linth begutachtet haben, war der Mannschaft um Trainer Colacino klar, dass an diesem Samstag nur eine kämpferische Willensleistung zum Sieg führen kann. Der Rasen im Glarnerland war tief und liess kein Kurzpassspiel zu.

Die Glarner starteten besser in die Partie, wobei sie hauptsächlich mit langen Bällen agierten. Der FC Wettswil-Bonstetten stand in der Startphase ­sicher in der eigenen Hälfte und konnte die Angriffe der Gastgeber abfangen. Allerdings wurden die darauffolgenden Umschaltmomente nicht genutzt, da die Bälle immer wieder versprangen und viele Fehlpässe produziert wurden. Während des gesamten Spiels gab es deshalb kaum Torchancen. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte Captain Studer zu einer Flanke an, welche Richtung Tor sank und sich somit zu einem Torschuss entpuppte. Der überraschte Glarner Torwart war geschlagen und WB ging mit der glücklichen Führung in die Pause.

Reaktion der Gastgeber

Die zweite Hälfte war geprägt von vielen Fouls und es entwickelte sich ein Kampfspiel. Nach fünfzig Minuten fand ein Angriff über rechts den frei stehenden Caputo, welcher überlegt den Torwart umkurvte und zur 2:0-Führung einschob. Ab diesem Zeitpunkt agierte Linth ausschliesslich mit hohen Bällen und suchte die Zweikämpfe im Strafraum. Ein solcher Zweikampf führte dann zum Entsetzen der Colacino Elf zu einem Penalty, welchen die Glarner in der 75. Minute zum Anschlusstreffer verwerteten. In der hektischen und oft theatralischen Schlussphase gab es keine nennenswerten Chancen mehr. Nach 94 hart umkämpften Minuten konnte sich der FCWB als Sieger feiern. Luca Thaler

Lintharena, Näfels. FCWB: Thaler, Stettler, Brüniger, Waser, Studer, Figueiredo (74. Medaglia), Loosli, N. Peter, F. Peter (85. Rüegger), Hager (74. Brunner), Caputo (62. Di Battista)

WBs Alessio Caputo umkurvt gekonnt Torhüter Miroslav Dabic und schiebt zum 2:0 ein. (Bild Kaspar Köchli)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport07.04.2025

Starke Bise und ein kraftstrotzender «Muni»

Er könnte fast als Bergfest durchgehen, der Gibelschwinget auf der Anhöhe südwestlich von Bonstetten mit prächtigem Blick auf die Gemeinde und in die Alpen.…

Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold
Sport07.04.2025

Domenic Schneider gewinnt den Siegermuni Manitu am 23. Gibelschwinget

Gelungener Anlass ob Bonstetten mit rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern