LV Albis Schweizer Vereins-Meister in der Kategorie U12 M

Erstmals in der Vereinsgeschichte hat die Leichtathletik-Vereinigung Albis an den Schweizer Vereins-Meisterschaften (SVM) einen Pokal gewonnen. 32 Mannschaften aus der ganzen Schweiz beteiligten sich an Versuchen. In der Schlussabrechnung der Saison 2014 lagen die Jungs der LV Albis auf dem 1. Platz.

Die Schweizer Meister: (von links) oben: Fabio Zweidler, Enrico Danelli, Leif Bernhard, Gabriel Di Battista, v.l. unten: Manuel Kaufmann, Laurent Müller, Noah Weber, Tim Berger, mit dem Trainerduo Gaby und Mario Grond. ( zvg.)
Die Schweizer Meister: (von links) oben: Fabio Zweidler, Enrico Danelli, Leif Bernhard, Gabriel Di Battista, v.l. unten: Manuel Kaufmann, Laurent Müller, Noah Weber, Tim Berger, mit dem Trainerduo Gaby und Mario Grond. ( zvg.)

Die Schweizer Vereins-Meister in den Nachwuchskategorien werden an verschiedenen Veranstaltungen ermittelt. Jeder Verein kann an einem voneinem Leichtathletik-Verein organisierten Wettkampf teilnehmen und um Punkte kämpfen. Der Mannschaftswettkampf besteht aus fünf Disziplinen, 60 Meter, 1000 Meter, Weitsprung, Ballwurf und 6x frei Staffel. Maximal acht Athleten dürfen mitmachen. Für die Wertung zählen die sechs besten Mehrkampfresultate.

Das Team der LV Albis ging im September in Wohlen AG an den Start. Leif Bernhard, Tim Berger,Gabriel Di Battista, Laurent Müller,Fabio Zweidler, Enrico Danelli, Noah Weber und Manuel Kaufmann erzielten ein Total von 1921,8 Punkten.Gaby und Mario Grond gelang es, die Jungs optimal auf diesen Wettkampf vorzubereiten und zu motivieren. Das Team trat zum Saisonschluss noch einmal mit viel Selbstvertrauen an und die Nachwuchsathleten erzielen zahlreiche persönliche Bestleistungen.

Ein solcher Mannschaftswettkampf fördert den Teamgeist und ist wichtig für die zukünftige Entwicklung von Einzelathleten und Teams. Die SVM Saison dauert bis Ende Oktober. Nach dem Wettkampf begann das lange Warten. Am Schluss wurde es noch eng, der TV Riehen erzielte 1905.4 Punkte und kam damit nahe an das Total der LV Albis heran. Am Schluss reichte es aber doch. Kein Verein erreichte die Punktezahl der LV Albis.

Ein Blick in die Rangliste zeigt, wie wertvoll diese Auszeichnung ist. Die LV Albis liess so renommierte Vereine wie ST Bern, LV Winterthur und Stade Genève hinter sich.

Die LV Albis ist auf Trainersuche

Wie viele Vereine hat auch die LVAlbis Lücken im Trainerstaff. Der Verein ist laufend auf der Suche nach engagierten Ausbildnern, welche gerne mit motivierten, jungen Athletinnen und Athleten arbeiten und diesen die Leichtathletik-Disziplinen Wurf, Sprung, Sprint und Lauf beibringen. Das Ziel soll es sein, an kantonalen und regionalen Wettkämpfen zu bestehen.

Interessenten melden sich bei der LV Albis, www.lvalbis.ch, info@lvalbis.ch.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Domenic Schneider gewinnt den Siegermuni Manitu am 23. Gibelschwinget

Gelungener Anlass ob Bonstetten mit rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold