Shani Tarashaj als Stargast im Jonentäli
Das tolle Fussballwetter lockte am Heimspiel-Wochenende des FC Hausen zahlreiche Fans und Spieler ins Jonentäli. Stargast war Grasshoppers-Stürmer Shani Tarashaj, der einst beim FC Hausen seine Fussballkarriere begonnen hatte.

In Gruppen belagern die Nachwuchsspieler des FC Hausen immer wieder den kleinen Tisch unter dem Sonnenschirm, an dem Shani Tarashaj am letzten Samstagmittag eifrig Autogramme schrieb. An seiner Seite der frühere FCZ- und FC-St.-Gallen-Spieler Heinz Rütti, der heute die Jüngsten des FC Hausen betreut, wo auch Tarashajs Karriere einst begonnen hatte. Fünf Jahre spielte der heute 23-Jährige im Oberamt, ehe er über den FC Red Star zu den Grasshoppers kam. Nach nur zwei Saisons in der ersten Mannschaft wurde er 2016 für vier Millionen Euro zum FC Everton nach England transferiert, wo er im ersten Team bisher jedoch nicht zum Einsatz kam. Die Briten liehen den Youngster zunächst an Eintracht Frankfurt aus und dann wieder an die Grasshoppers.
Immer wieder von Verletzungen gebremst
Immer wieder bremste das Verletzungspech Tarashajs Offensivdrang. Zuletzt ein Riss im Fussknochen, den er derzeit am Auskurieren ist. «Natürlich würde ich jetzt lieber mit meinem Team gegen Xamax spielen. Doch der Knochenriss braucht seine Zeit, bis er wieder verheilt ist», erklärt Tarashaj und kann dem Abstecher nach Hausen sehr viel Positives abgewinnen. Er sagt: «Tapetenwechsel wie diese sind schön, um auf andere Gedanken zu kommen.» Er könne sich durchaus vorstellen, nach seiner Aktivzeit wie Heinz Rütti als Nachwuchstrainer zu wirken. Es würde ihn mit Freude und Stolz erfüllen, wenn er dereinst seine Erfahrung an Kinder vergeben könne, sagte Tarashaj.
Bei den Heimteams wartete vor allem der Nachwuchs abermals mit guten Leistungen auf. Von den sieben Juniorinnen- und Juniorenmannschaften gestalteten fünf ihre Spiele erfolgreich und schickten ihre Gegner mit einer Niederlage nach Hause. Die Juniorinnen B erreichten ein gerechtes Unentschieden und die Junioren A+ verloren ihre Partie. Das Frauenteam siegte gegen Blue Stars mit 2 zu 0. Es war bereits der dritte Sieg im dritten Spiel. Die Hausemer liegen damit an der Tabellenspitze.
Leider verlor die Herrenmannschaft das wichtige Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Buttikon unglücklich mit 0 zu 1. Das Siegestor für die Gäste fiel erst in der 90. Minute. (mab./map.)