Spiel verloren – als Veranstalter gepunktet

Nach WBs Cup-Achtelfinal gegen den FC Thun bleiben ausschliesslich positive Erinnerungen zurück

Die Teams begrüssen sich vor Spielbeginn, flankiert von WB-Junioren. (Bilder Kaspar Köchli)

Die Teams begrüssen sich vor Spielbeginn, flankiert von WB-Junioren. (Bilder Kaspar Köchli)

Noldi Ackermann (WB-Sportausschuss), Thun-SpielerSandro Wieser und Ex-Aarau-Trainer Sven Christ (von links).

Noldi Ackermann (WB-Sportausschuss), Thun-SpielerSandro Wieser und Ex-Aarau-Trainer Sven Christ (von links).

«Sportpanorama»-Produzent Tobias Ellenberger, Moderator Jann Billeter und WB-Webmaster David Reindl (von links).

«Sportpanorama»-Produzent Tobias Ellenberger, Moderator Jann Billeter und WB-Webmaster David Reindl (von links).

Clubfarben waren Trumpf: WB-Fans Nicole Gallmann, Andreas Hummel.

Clubfarben waren Trumpf: WB-Fans Nicole Gallmann, Andreas Hummel.

Jeff Saibene (li.) und Ruben Goedhart (WB II) kennen sich vom FC St. Gallen.

Jeff Saibene (li.) und Ruben Goedhart (WB II) kennen sich vom FC St. Gallen.

Gute Stimmung: WB-Trainer Martin Dosch, WB-Mitgründer Tury Rombach, Thun-Sportchef Andres Gerber (von links).

Gute Stimmung: WB-Trainer Martin Dosch, WB-Mitgründer Tury Rombach, Thun-Sportchef Andres Gerber (von links).

Trotz der Spielansetzung auf Mittwochabend strömtengesamt 1500 Zuschauer ins Wettswiler Moos.

Trotz der Spielansetzung auf Mittwochabend strömtengesamt 1500 Zuschauer ins Wettswiler Moos.

«Wir glauben an unsere Chance, etwas ganz Grosses erreichen zu können,» so lautete das Credo von WB-Präsident Markus Fischer vor dem Vereinshöhepunkt. In der Tat fehlte vor Wochenfrist nur wenig zur Sensation. WB überraschte mit forschem Auftritt, forderte Superligist Thun alles ab und verliess den Platz trotz 1:2-Niederlage erhobenen Hauptes.

Um die Rahmenbedingungen für das tolle Fussballfest zu schaffen, haben die Verantwortlichen in unzähligen Stunden Grandioses geleistet. Eine stattliche Tribüne wurde errichtet, gesamthaft wohnten 1500 Zuschauer der Partie bei. Vor dem Match stimmten sich die Besucher beim Apéro ein, eine ideale Bühne, um Bekannte zu treffen, sich auszutauschen und zu fachsimpeln. «Ich tippe auf ein Unentschieden, dann Verlängerung – und WB gewinnt das Elfmeterschiessen!», das die kühne Prognose von WB-Gründungspräsident Tury Rombach. So daneben lag er im Nachhinein nicht.

Anders natürlich die Berner Gäste, die unisono einen klaren Sieg ihres Teams voraussagten. Selbstredend, dass nach der Partie nicht minder engagiert die Analysen erfolgten. Das Resultat ist bekannt, der Match bereits Geschichte, zurück bleiben die Erinnerungen an ein faires, spannendes Spiel und einen rundum geglückten Anlass.

Dem Fussballclub Wettswil-Bonstetten gelang es nach den Cuphighlights 2010 und 2012 auch heuer, eine Grossveranstaltung dank viel Können und grossem Engagement top durchzuführen. (kakö)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende
Sport07.04.2025

Domenic Schneider gewinnt den Siegermuni Manitu am 23. Gibelschwinget

Gelungener Anlass ob Bonstetten mit rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern
Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold