Vollerfolg im Tessin

Fussball 1. Liga Gruppe 3: AC Taverne – FC Wettswil-Bonstetten 1:2 (0:1)

Der Gotthard-Strassentunnel wurde pünktlich auf das Wochenende wieder geöffnet und die Reise ins Tessin konnte dadurch wie geplant durchgeführt werden. Der FCWB war von Beginn weg bemüht, das Spieldiktat im Campo Comunale zu übernehmen.

Die erste Torchance hatte Figueiredo, der nach langer Verletzungspause ein sehr gutes Startelf-Comeback zeigte. Das Auswärtsteam powerte weiter und nach einem Eckball, landete der Kopfball von Flavio Peter am Pfosten.

In der 35. Minute erkannte Schlitzohr Caputo, dass der Taverne-Torhüter zu weit vor seinem Tor stand und schoss aus rund 45 Metern das 0:1. Ein Traumtor zur verdienten Führung. Kurz vor der Halbzeit hatte Hager die Chance, das Score zu erhöhen. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff prallte sein präziser Abschluss jedoch vom Pfosten zurück ins Spielfeld.

Unnötiges Zittern am Schluss

Nach Wiederanpfiff war die Colacino-Elf bestrebt, an die gute erste Halbzeit anzuknüpfen. In der 54. Minute konnte Schneebeli eine Hereingabe von Stettler zum 0:2 verwerten. Dieses Resultat hielt jedoch nicht lange. Nach einem Flankenball der Gastgeber konnte die WB-Abwehr den Ball nicht genügend klären und Taverne Stürmer Hernàndez verkürzte auf 1:2. Die Säuliämtler wurden danach vermehrt in die eigene Platzhälfte gedrängt. Damit musste bis zur letzten Minute gezittert werden. Gefährlich wurde es jedoch lediglich nach Standards des Heimteams. Die WB-Hintermannschaft liess nichts mehr anbrennen. Somit konnte der FCWB nach dem Sieg in Mendrisio vor zwei Wochen auch die zweite Heimreise aus dem Tessin in dieser Saison mit dem Punktemaximum antreten.

Matchtelegramm: Stadion Campo Comunale, Taverne. FCWB: Thaler, Stettler, Waser, Loosli, Brüniger; Schneebeli (85. Miljkovic), N. Peter, Hager (70. Rüegger), F. Peter, Figueiredo (70. Medaglia); Caputo (70. Mesonero).

Grosser WB-Jubel nach dem Sieg im Tessin gegen AC Taverne. (Bild Kaspar Köchli)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport07.04.2025

Starke Bise und ein kraftstrotzender «Muni»

Er könnte fast als Bergfest durchgehen, der Gibelschwinget auf der Anhöhe südwestlich von Bonstetten mit prächtigem Blick auf die Gemeinde und in die Alpen.…

Sport07.04.2025

Frühlingswettkampf der Geräteturner

Geräteriege Obfelden gewinnt als Lokalmatador und Organisator gleich drei Mal Gold
Sport07.04.2025

Domenic Schneider gewinnt den Siegermuni Manitu am 23. Gibelschwinget

Gelungener Anlass ob Bonstetten mit rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauern